itb Karlsruhe – Forschen für das Handwerk.

RealKoop – Reallabor Kooperieren und Ressourcen schonen

Projektart Drittmittelprojekt
Träger
gefördert durch das Umweltbundesamt (UBA) und dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)
Laufzeit 28.02.2020 – 30.06.2023
Betreuende Julia Maxi Bauer
Andreas Ihm

Beschreibung

Reparaturen sollen gefördert werden, um die Nutzungszeit von Gegenständen zu verlängern und Ressourcen zu schonen. Oft werden reparaturfähige Produkte nicht repariert, obwohl es sich wirtschaftlich lohnen würde.

Handwerksbetriebe und Reparatur-Initiativen sind wichtige Anbieter von Reparaturleistungen von Gebrauchsgegenständegütern. Um die Reparaturneigung insgesamt zu fördern, werden neue Wege der Kooperation zwischen Handwerksbetrieben und Reparatur-Initiativen erprobt.

Im Projekt „Reallabor Kooperieren und Ressourcen schonen: Kooperation zwischen Handwerksbetrieben und Reparaturinitiativen“ werden Ideen gesammelt und umgesetzt, wie Reparaturen gefördert werden können. Die Umsetzung erfolgt mit ehrenamtlichen Akteuren in drei regionalen Reallaboren (Heidelberg, Karlsruhe und Pritzwalk).

Beispielhafte Veranstaltungen sind:

  • Reparatur Cafés gemeinsam mit dem reparierenden Gewerbe
  • Themenspezifische Reparatur Cafés (wie Textil Reparatur Café)
  • Erstellung von Informationsmaterialien für das Handwerk zum Thema Reparatur Cafés (z. B. Leitfaden für Kooperationen oder Filme)
  • Öffentlichkeitswirksame Aktionen (z. B. Fotoausstellung zum Thema Reparatur Cafés)
  • Austausch mit regionalpolitischen Akteuren, um das Thema Reparatur in die Stadtentwicklung miteinzubeziehen

Projektfortschritt

Das Projekt hat bisher unter anderem folgende Maßnahmen erstellt:

Veröffentlichungen

Kooperationen im Reallabor zwischen Handwerksbetrieben und Zivilgesellschaft zur Förderung der Reparatur

Bauer, J. M., Ihm, A., Thonipara, A. & Vosse, C.  (2023)
in: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft: Frühjahrskongress 2023: Nachhaltig Arbeiten und Lernen – Analyse und Gestaltung lernförderlicher und nachhaltiger Arbeitssysteme und Arbeits- und Lernprozesse.

Zusammenarbeit von Handwerksorganisationen und Reparatur-Initiativen

Bauer, J.M., Ihm, A., Proeger, T. & Vosse, C. (2021)
Leitfaden zur Förderung der Zusammenarbeit. Karlsruhe.

Reparatur im Handwerk im Kontext der Nachhaltigkeitsforschung

Thonipara, A., Proeger, T., Vosse, C., Meub, L. & Ihm, A. (2021)
Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen