itb Karlsruhe – Forschen für das Handwerk.

TransZuNa – Herausforderungen der weiteren Transformation zur Nachhaltigkeit für das Handwerk

Projektart Forschungs- und Arbeitsprogramm des DHI (2022/23)
Träger
gefördert durch den Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH)
Laufzeit 01.01.2022 – 30.12.2023
Betreuende Julia Maxi Bauer
Judith Schliephake

Beschreibung

Politisch und gesellschaftlich gewinnt das Thema Nachhaltigkeit im Verbrauch an Bedeutung. Reparaturen sind ein wichtiger Bestanteil, um die Lebensdauer von Produkten zu verlängern und so Ressourcen zu schonen.

Das Projekt untersucht den Zusammenhang von Handwerk und Reparatur und beleuchtet das Potenzial des Themas für die Handwerkswirtschaft.

Auf Basis einer breiten Literaturrecherche wird ein empirischer Forschungsansatz – mittels Interviews, Fragebögen und vorliegenden Daten – verfolgt.

Aus den gewonnenen Ergebnissen werden Schlussfolgerungen und Handlungsempfehlungen für das Handwerk und die Handwerksorganisation abgeleitet.

Projektfortschritt

Folgende Arbeitsschritte sind geplant:

  • Sammlung von Datensätzen zur Reparatur in Deutschland
  • Analysekonzept und Hypothesenbildung zur Datenauswertung
  • Durchführung von Experteninterviews im Handwerk

Veröffentlichungen

Bisher ist keine Veröffentlichung erschienen