Treffen der OM-Fachgruppe Handwerk
Handwerkskammer Hamburg Holstenwall 12, Hamburg, DeutschlandHerzliche Einladung! Wir freuen uns, Ihnen wieder ein persönliches Vor-Ort-Treffen anbieten zu können – das Treffen der OM-Fachgruppe Handwerk. Freuen Sie sich auf interessante Themen aus der Praxis und für...
Awareness-Schulung – Digitale Wachsamkeit
OnlineOnline-Veranstaltung "Awareness-Schulung – Digitale Wachsamkeit" am 26. Juni 2025, online, 10.00 Uhr (ca. 30 Minuten + Fragen/Austausch) Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich. Inhalt: Das Bewusstsein für digitale...
WiPiA-Abschlussveranstaltung
OnlineDie WiPiA-Abschlussveranstaltung findet am 26.6.25 von 16:00 – 18:00 Uhr online statt. Die beteiligten Experten legen dort Ihre Erfahrungen, Gedanken und Ergebnisse dar. Gerne begrüßen wir alle Interessierten, die sich...
„Generation Z fürs Handwerk gewinnen!“ Erfolgreiches Azubimarketing – per App und Social Media
OnlineOnline Event am 11. Juli um 15:00 Uhr (inkl. Fragen/Austausch). Die Teilnahme ist kostenfrei, hier geht es zur Anmeldung. Das Besondere: Die Expertinnen sind selbst Teil der Generation Z und...
IT-Sicherheit aufrechterhalten – Praxistipps
OnlineOnline-Veranstaltung "IT-Sicherheit aufrechterhalten – Praxistipps" am 24. Juli 2025, online, 10.00 Uhr (ca. 30 Minuten + Fragen/Austausch) Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich. Inhalt: Backup-Lösungen unter Windows, Phishing...
Qualifizierung für die Dienstleistungsberatung: Systematische Dienstleistungsgestaltung (Service Engineering)
Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe, Raum 13 Rüppurrer Straße 13, KarlsruheWie lassen sich neue Dienstleistungen entwickeln? Wie kann dies im Arbeitsalltag kleiner und mittlerer Betriebe (KMU) erfolgen? Und wie kann dieser Prozess durch Beratungsprojekte gezielt unterstützt werden? Die Antworten auf...
Autorisierung „Berater*in Offensive Mittelstand“
OnlineWir laden Sie herzlich ein an dem nächsten Autorisierungsworkshop, der durch das itb – Institut für Betriebsführung im DHI e. V. angeboten wird, teilzunehmen. Die Autorisierung gilt für zwei Jahre....
Qualifizierung für die Dienstleistungsberatung: Steigerung der Dienstleistungsproduktivität mit dem Service Navigator
Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe, Raum 13 Rüppurrer Straße 13, KarlsruheWie können Unternehmen mehr aus ihren Dienstleistungen herausholen? Wie werden bestehende Dienstleistungsangebote fit für die Zukunft? Und welche praxiserprobten Strategie- und Steuerungsinstrumente gibt es diesbezüglich speziell für kleinere und mittlere...
Transfer- und Netzwerksymposium 2025
Tagungwerk Lindenstraße 85, BerlinTransfer- und Netzwerksymposium 2025 Potenziale entfalten: Arbeitsforschung im Dialog 11.-12.11.2025 Berlin Die aktuelle Agenda finden Sie zum Download hier. Über die Seite vom Fraunhofer-Institut gelangen Sie zum Anmeldeformular. Am 11....
Qualifizierung für die Dienstleistungsberatung: Systematische Gestaltung digitaler Geschäftsmodellinnovationen in KMU
Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe, Raum 13 Rüppurrer Straße 13, KarlsruheWie lassen sich Geschäftsmodelle von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) analysieren und gestalten? Wie kann man mit digital unterstützten Dienstleistungen KMU in der Wirtschaft 4.0 wettbewerbsfähig machen? Und wie können...
Qualifizierung für die Dienstleistungsberatung: Green Services
Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe, Raum 13 Rüppurrer Straße 13, KarlsruheWas sind Green Services? Wie passen „ökologische Nachhaltigkeit“ und „Dienstleistung“ zusammen? Und warum werden Green Services für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) immer wichtiger? Die Antworten auf diese und weitere...
Re-Autorisierung “ Berater*in Offensive Mittelstand”
OnlineWir laden Sie herzlich ein ihre Autorisierung zu erneuern und an dem nächsten Re-Autorisierungsworkshop, der durch das itb – Institut für Betriebsführung im DHI e. V. angeboten wird, teilzunhemen. ...