
Dr. Esther Stern
Germanistik
Esther Stern studierte Germanistik und Philosophie am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Sie war Promotionsstipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes (SDV) und der Landesgraduiertenförderung (LGF); 2022 promovierte sie zum Dr. phil. Am itb wirkt sie schwerpunktmäßig in Projekten zur digitalen und nachhaltigen Transformation, Selbstständigkeit sowie Wettbewerbsfähigkeit von Handwerksunternehmen mit.
Projekte
Veröffentlichungen

3D-Druck im Lebensmittelhandwerk
Stern, E. & Cupok, C. (2025)
Karlsruher Schriften zur Handwerksforschung, Band 08. Institut für Betriebsführung im DHI e. V.

Green Services – Welchen Stellenwert hat ökologische Nachhaltigkeit in Unternehmen?
Friedrich, M., Schiller, C., Said, C., Stern, E., Grauninger, I., Guhl, J. & Fulde, T. (2025)
Stuttgart: Fraunhofer IAO.

Erfahrungen, Wünsche und Bedarfe des Konditorhandwerks
Stegmüller, N., Stern, Dr. E. & Wagner, J. (2024)
Befragungsergebnisse zum 3D-Druck | 3D-Druck im Lebensmittelhandwerk (3DiH)

Grüne Pfade – Praxisbeispiele ökologisch nachhaltiger KMU und Handwerksbetriebe
Weber, S., Lerche, H., Stern, E. & Siegele, J. (2024)

3D-Druck als Innovation im Lebensmittelhandwerk
Stern, E. & Melo, G. (2024)

Nachhaltige Unternehmenszukunft
Cupok, U., Stegmüller, N. & Stern, E. (2023)

Gelebte Nachhaltigkeit im Handwerk
Cupok, U. & Stern, E. (2023)

Experiment und Komplexität. Literarische Versuchsanordnungen in Juli Zehs »Spieltrieb« und Lukas Bärfuss’ »Koala«
Stern, E. (2023)

Johann Peter Hebel. Gesammelte Werke. Kommentierte Lese- und Studienausgabe in sechs Bänden
Knopf, J., Littmann, F., Schmidt-Bergmann, H. & Stern, E. (2019)
im Auftrag der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe, Göttingen 2019.