Veranstaltungen
12. Juli 2021 von 16:30-18:00 Uhr BRENNPUNKT Spezial -Handwerk im Fokus
Im Rahmen des vom Projekts DiKraft (“Digitales branchenübergreifendes Dienstleistungs- und Weiterbildungsnetzwerk ‘fokus.energie’ für die Fachkraft von Morgen”) lädt fokus.energie zum Thema „Integration der Gebäudetechnik bei der energetischen Sanierung der Gebäudehülle“ ein und setzt erneut den Fokus auf das Handwerk.
09.-10.12.2021 Fachtagung Personalberatung im Handwerk
Die Veranstaltung ist als auf die Thematik Personalmanagement/Fachkräftesicherung konzentrierter Erfahrungsaustausch konzipiert. Mit der Fachtagung „Personalberatung“ möchten wir eine Plattform bieten, über welche Sie sich nicht nur bundesweit austauschen und netzwerken, sogar zu bundesweite Kooperationen zusammenschließen können, sondern auch sich neues Wissen für die eigene Beratungstätigkeit aneignen und eigene Problemfelder in die gemeinsame Diskussion einbringen können.
Kurz-Beratungsimpuls: „Aus dem Coaching lernen: Erfolgreiche Ansätze für die Personalberatung im Handwerk!“
Vorbereitung und Durchführung von Webinaren
05.– 06.10.2021 Freiburg
Das Seminar vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Kompetenzen zur Konzeption und Durchführung von Webinaren und Webworkshops.
30. Juni 2021, 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Dresdner Treffpunkt "Typen im Handwerk - Handwerkerinnen/Handwerker optimal ansprechen"
Wie können Sie als Berater und Beraterinnen von Handwerksorganisationen Handwerker und Handwerkerinnen ansprechen und diese für ihre Fort- und Weiterbildung sowie Beratung gewinnen?
Information und Austausch - Digitales Veranstaltertreffen Geprüfter Betriebswirt (HwO)
Das Institut für Betriebsführung im DHI e.V. (itb) und die Verlagsanstalt Handwerk GmbH (VH) boten den Anbietern der Aufstiegsfortbildung „Geprüfter Betriebswirt (HwO)“ am 20. Mai 2021 Einblicke in aktuelle Entwicklungen sowie Raum für einen Erfahrungsaustausch der Bildungsanbieter untereinander.
Aufbauseminar „Methodische Gestaltung digital unterstützter Geschäftsmodellinnovationen“
Wie lassen sich Geschäftsmodelle von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie Handwerksbetrieben analysieren und gestalten? Wie kann man mit digital unterstützten Dienstleistungen die KMU in der Wirtschaft 4.0 wettbewerbsfähig machen? Und wie können diese Aufgaben durch Beratungsprojekte gezielt unterstützt werden?
itb auch beim 2ten Energiekongress am 06. Mai 2021 dabei
Unter dem Motto energie.geladen - Einladung zum Mitmachen findet am 6. Mai 2021 von 09:00 bis 18:00 Uhr
der 2te Energiekongress organisiert durch fokus.energie statt.