IT-Sicherheit für Handwerksbetriebe
30. Januar - 24. Juli
Sicher ist sicher
Sicher ist sicher – das Thema IT-Sicherheit ist äußerst wichtig für Ihren Handwerksbetrieb. Die Veranstaltungsreihe bietet einen Einstieg und praxisorientierte Handlungsempfehlungen.
Von Datenlecks, dem „Risikofaktor Mensch“ bis hin zu Cyberangriffen – machen Sie Ihren Betrieb sicher!
Die sechs Termine der Veranstaltungsreihe bieten Ihnen Informationen zu verschiedenen Aspekten der IT-Sicherheit in Handwerksbetrieben und praxisorientierte Tipps und Handlungsempfehlungen, eine gezielte Erweiterung des eigenen Know-hows und den praxisnahen Austausch zu Ihren Fragen und Anliegen mit einem erfahrenen Experten.
Online, jeweils um 10.00 Uhr (ca. 30 Minuten + Fragen/Austausch)
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.
Die Termine, den Veranstaltungsflyer und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.
Die Veranstaltungsreihe findet im Rahmen des „Kompetenzzentrum Smart Services“ statt, das vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus gefördert wird.
Veranstalter der Reihe sind das itb – Institut für Betriebsführung im Handwerk im DHI e. V. und die Universität Siegen.
Kooperationspartner der Veranstaltungsreihe sind die Handwerkskammern Heilbronn-Franken, Karlsruhe, Konstanz, Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Region Stuttgart, Reutlingen, Ulm und der Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg.