
Judith Schliephake
M.A. Empirische Demokratieforschung
Judith Schliephake ist Politologin mit Schwerpunkt auf empirische Sozialforschung. Zudem hat sie ein Zweitstudium in Methodik und Didaktik des fremdsprachlichen Deutschunterrichts abgeschlossen und Erfahrung als Dozentin in der Erwachsenenbildung. Am itb beschäftigt sie sich u. a. mit der Fachkräftesicherung, der Kompetenzentwicklung zu Künstlicher Intelligenz, dem Wissenstransfer sowie der Frauenförderung im Handwerk.
Projekte
Veröffentlichungen

Kompetenzentwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU): Aspekte einer präventiven und produktiven Arbeitsgestaltung
Schliephake, J. & Schmalen B. (2023)
in: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft: Frühjahrskongress 2023: Nachhaltig Arbeiten und Lernen – Analyse und Gestaltung lernförderlicher und nachhaltiger Arbeitssysteme und Arbeits- und Lernprozess.

Kompetenzen für Künstliche Intelligenz (KI) in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und im Handwerk aufbauen: Entwicklung von Qualifizierungsbausteinen zur präventiven und produktiven KI-Nutzung
Schliephake, J., Cordes, A. & Hilgert, B. (2022)
Gesellschaft für Arbeitswissenschaft: Frühjahrskongress 2022 Technologie und Bildung in hybriden Arbeitswelten (Beitrag C.7.8).





Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in KMU, Handwerk und intermediären Organisationen
Hilgert, B., Schliephake, J., Cordes, A., Lochmann, W. & Mangold, K. (2022)
Gesamtkonzept inkl. Transferkonzept für die Entwicklung der KomKI-Qualifizierungsbausteine. Ergebnisbericht aus dem BMAS-Forschungsprojekt KomKI – Kompetenzen über künstliche Intelligenz aufbauen





Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in KMU und Handwerk – Ausgangsbedingungen und erforderliche Kompetenzen
Schliephake, J. & Cordes, A. (2021)
Ergebnisbericht aus dem BMAS-Forschungsprojekt KomKI – Kompetenzen über künstliche Intelligenz aufbauen.



The development of competencies on artificial intelligence (AI) for small and medium-sized enterprises (SMEs) of the skilled crafts
Schliephake, J., Cordes, A. & Hilgert, B. (2021)
Empirical study and conception of a low-threshold qualification. (B. Bienzeisler, K. Peters, A. Schletz & Fraunhofer IAO, Hrsg.).





Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in KMU und Handwerk – Inhaltliches Konzept der Qualifizierungsbausteine
Schliephake, J. & Cordes, A. (2021)


Personal finden und binden in Zeiten steigender Bürokratiebelastung
Cordes, A. & Schliephake, J. (2021)
Karlsruher Schriften für Handwerksforschung, Band 04. Institut für Betriebsführung im DHI e. V.


Die Bedeutung mitarbeitender Unternehmerfrauen für ein zukunftsfähiges Handwerk
Bauer, J. M., Schliephake, J. & Hauser, A. (2017)
Eine empirische Studie der Lebens- und Erwerbsverläufe



Affective Intelligence und Debattenrezeption
Faas, T. & Schliephake, J. (2015)
Eine experimentelle Studie zum Einfluss von Emotionen auf die Informationsverarbeitung und Entscheidungsfindung am Beispiel eines Fernsehduells. Politische Psychologie, 4, 252–274.