Details
MehrWert – Weiterbildungsverbund im ländlichen Raum
Projekttyp | Drittmittelprojekt |
---|---|
Träger | Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft mbH gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) |
Laufzeit | 01.11.2021 – 31.10.2024 |
Betreuer | Verena Berten |
Motivation
Der Strukturwandel auf dem Arbeitsmarkt wird neben dem demografischen und ökologischen Wandel insbesondere durch die Digitalisierung und die Nutzung und Anwendung von KI-basierten Technologien derart beschleunigt, dass verstärkt qualifikatorische Anpassungsprozesse bei Arbeiternehmer*innen erforderlich sind. Doch die Beteiligung an Weiterbildungsmaßnahmen in Deutschland ist selektiv und es gibt große Unterschiede bei der Verteilung von Zugangschancen zu Weiterbildungsmaßnahmen. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im ländlichen Raum geraten häufig strukturell ins Hintertreffen.
Projektziele
Das Projekt MehrWert – Weiterbildungsverbund im ländlichen Raum wird KMU bei dieser Herausforderung unterstützen. Hierzu werden zwei regionale Koordinierungsstellen in den Projektregionen aufgebaut. KMU und deren Beschäftigte werden hier trägerneutral beraten und bei der Auswahl geeigneter Weiterbildungsmaßnahmen unterstützt. Im Rahmen der Beratung werden eine Bedarfsanalyse, eine strategische trägerübergreifende Weiterbildungsplanung sowie Empfehlungen zu passenden Maßnahmen erarbeitet.
Zusätzlich wird eine regionale Weiterbildungsdatenbank implementiert, die es KMU ermöglicht, nach passenden Angeboten zu suchen.