Neuigkeiten
Forschungs- und Arbeitsprogramm 2020/21
Das Forschungs- und Arbeitsprogramm 2020/21 wurde vom Bewertungsgremium des DHI – einem Beirat der Zuwendungsgeber – aufgestellt und vom Kuratorium beschlossen. Es umfasst insgesamt 116 Grundaufgaben und Einzelprojekte, die sich aus Themenvorschlägen der Handwerksorganisationen und der Zuwendungsgeber ableiten.
Vernetzung und Austausch zur Unterstützung der Handwerksbetriebe
Fachtagung der Personalberater des ZDH
Absolventenbefragung der HWK Düsseldorf
Berufsperspektiven für „Geprüfte Betriebswirte/innen nach der Handwerksordnung“
Neues E-Book "Chancen im Handwerk"
Rolf Rehbold, begleitet junge Interessenten auf Ihrem Weg zu einer Ausbildungsstelle im Handwerk
Neues E-Book des Forschungsinstituts für Berufsbildung im Handwerk (FBH)
Handliches E-Learning für Praktiker
Projekt DiKraft stellte erste Ergebnisse auf der LEARNTEC 2020 in Karlsruhe vor.
Offensive Mittelstand Veröffentlichung 1
"Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen in der Region systematisch angehen"
Offensive Mittelstand Veröffentlichung 2
"Zusammenarbeit gemeinnütziger Organisationen mit kleinen und mittleren Unternehmen in der Region"
Offensive Mittelstand Veröffentlichung 3
"Zusammenarbeit gemeinnütziger Organisationen mit kleinen und mittleren Unternehmen in der Region Leitfaden zur Förderung der Synergien"